Obstbaumschnitt – Wann und Wie schneidet man Obstbäume
Bitte beachten Sie dass jeder Schnitt die Obstbäume stresst. Schnitte und Wunden wachsen deshalb in der Wachstumsperiode am besten. Der Laub,- und Fruchtaustrieb ist daher der bestmögliche Zeitpunkt.
Obstbaumschnitt – Warum der Rückschnitt wichtig ist
Auch junge Obstbäume entwickeln im Laufe des Wachstums Fruchtholz und tragen Früchte. Bei mangeldem Rückschnitt kann es zu Pilzbefall kommen oder die Krone entwickelt sich zu einem dichten Gewirr von Ästen. Schwache Äste erzeugen schwache und kleine Früchte, Schattenobst wird abgeworfen und ist meistens unbrauchbar.
Unserer Rasendüngeraktion 2021 für einen perfekten Rasen. Mit unserem Jahrespaket erhalten Sie die richtigen Saisondünger, abgestimmt auf Ihren Rasen. Sie erhalten zudem einen Düngeplan, damit Sie zu jeder Jahreszeit richtig düngen.
Rasendünger – Wir finden den passenden
Sie senden uns Fotos, Rechnungen oder vereinbaren eine Vor Ort Termin um die Rasenart zu bestimmen. Im Anschluss erhalten Sie von uns den passenden Düngevorschlag inkl. Dünger und Düngeplan.
Sie benötigen fachkundige Hilfe beim Heckenschnitt? Wir übernehmen professionelle die Auführung rund um Stutzen, Kürzen oder zurückschneiden von Hecken und Sträuchern. Hier gehts zu den Kontaktmöglichkeiten.
Heckenschnitt 2021 Wann dürfen Hecken geschnitten werden?
Ausserhalb von Wald und notwendigen Forstarbeiten ist es aufgrund von Umweltschutzrelevanten Aspekten verboten in der Zeit vom 1 März bis 30 September eines jeden Jahres Hecken oder Sträucher auf den Stock zu setzen oder radikal zu kürzen. Ausnahmen bilden hier Form und Pflegeschnitte.
Heckschnitt 2021 vom Fachbetrieb
Wir arbeiten ausschließlich mit Fachkräften aus Landwirtschaft, Forst und Gärtnerei die über die nötige Erfahrung verfügen um das Wachstum und den Trieb nicht zu stören, zuviele oder an falschen Stellen kürzungen vornehmen und dem Grün somit erheblichen Schaden zufügen können.
Wir suchen neue Kollegen m/w/d für unseren Garten- und Landschaftsbau
Als Fachbetrieb und Experten des Garten- und Landschaftsbaus sind wir für die Planung, Umsetzung sowie Unterhaltung von Hausgärten und Außenanlagen zuständig.
Gut ausgebildete, leistungsstarke und motivierte Mitarbeiter sind das Fundament unseres Unternehmens.
Sapper Grün bietet:
* Familiäres Arbeitsklima
* Arbeitskleidung
* abwechsungsreiche Projekte
* ein motiviertes Team
* Aufstieg und Karriere
Das kannst du:
*Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung als Gärtner, Maurer, Straßenbauer oder Gartenbauer
*selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
* freundlicher Umgang mit Kunden
* Teamfähigkeit
* Erfahrung mit Baumaschinen
* Führerschein bis 3,5 To + Anhänger oder höhere Klasse(n)
Aufgaben:
*Pflasterarbeiten
* Gartenbauarbeiten
* Zaunbau
* Poolbau
* gärtnerische Tätigkeiten
* Pflege von Grünanlagen
* Erdarbeiten / Pflanzarbeiten
Sapper Grün UG (Haftungsbeschränkt)
Clichystraße 127
89518 Heidenheim
Bewerbungen können nur per Email: info(at)sapper-gruen,de bearbeitet und beantwortet werden.Wir freuen uns auf dich.
Mit einem Baumbad helfen wir Bäumen durch die Folgen des Klimawandels besser zu schützen, die Vitalität aufrecht zu erhalten und die Bäume ausreichend zu Bewässern.
Bewässerungstechnik für Bäume vom Experten
Wir bieten eine natürlich und ökologische Bewässerungshilfe für Bäume an, diese Technik wird bereits in über 2000 Städten und Kommunen zum Einsatz gebracht. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Der Gartenbauer Ihre Vertrauens, denn Qualität macht den Unterschied. Wir machen Qualität – aus Herzblut und Leidenschaft.
Der Gartenbauer für jeden individuellen Gartentraum
Wir von Sapper Grün können bereits auf eine über 30 jährige Erfahrung und Entwicklung unseres Unternehmens zurückblicken. Unser Kerngeschäft ist es für unsere Privatkunden, Firmenkunden, Städte und Kommunen individuelle und kreative Projekte zu entwickeln. Gern erlauben wir uns bei der Gartenplanung den Blick, ein durchdachtes Rundum-Paket für unsere Kunden zu schaffen und haben die Möglichkeit, alle baulichen Leistungsbereiche des Garten- und Landschaftsbaus sowie die Pflege der Außenanlagen anbieten zu können. Die Harmonie eines jeden Gartens wird durch seine Bepflanzung abgerundet.
Gartenplanung und Gartengestaltung vom Gartenbauer
Ein harmonisches Gartenbild ist kein Zufall, sondern erfordert eine gründliche Planung und die Einbindung individueller Wünsche, um dem Kunden seine persönliche „Wohlfühloase“ zu schaffen.
Es gibt viele Gründe, den Garten neu oder umzugestalten: das Grün hinterm Haus soll den Kindern gerecht werden oder nach den Kinderjahren wieder auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden. Vielleicht sind einzelne Bäume und Sträucher zu groß geworden oder man möchte dem Garten einfach ein neues Gesicht geben. Vielleicht ist das neue Haus aber auch endlich bezugsfertig und der Traum von eigenen Zuhause ist fast fertig und der passende Hausbaum muss gefunden werden.
Unser Anliegen ist es unseren Kunden mit kreativen Gestaltungsvorschlägen in bildhafter Form, vorab der Ausführung, einen Eindruck der künftigen Anlage zu vermitteln. Hierbei können wir durch Praxiserfahrungen und Fachkompetenz ein breites Spektrum von Gestaltungsformen in Kombination mit umfänglichen Pflanzenkenntnissen anbieten.
Das kühle Nass – Pool, Teich oder Becken vom Gartenbauer
Ohne Wasser könnten Menschen, Tiere und Pflanzen nicht existieren. Der Mensch benötigt es für seinen Stoffwechsel ebenso wie Pflanzen darauf angewiesen sind. Das Leben entstand einst im Wasser und eroberte sich von da aus das Festland. Zusammen mit der Erde, dem Feuer und der Luft gehört Wasser zu den vier Elementen, die die Grundlagen allen Seins darstellen. Auch in vielen Religionen kommt dem Wasser eine besondere Bedeutung zu. Es stand – und steht noch immer – als Symbol für das Leben.
Wasser kann auch sehr entspannend wirken und zum besonderen Zauber eines Ortes beitragen. Es glitzert, rauscht oder plätschert und erinnert damit vielleicht ganz unbewusst daran, dass es auch Sicherheit verspricht: Den Menschen früherer Zeiten, die von dem leben mussten, was die Natur hergab, signalisierte Wasser eine lebensfreundliche Umwelt und Nahrung. Wasser war nicht nur zum Trinken wichtig, es bedeutete noch viel mehr: Wo sauberes Wasser war, wuchsen Pflanzen und dort waren Tiere, die der Mensch jagen konnte, um seine Ernährung zu sichern.
Grünflächenmanagement und Gartenpflege vom Gartenbauer
Genauigkeit, Sorgfalt und Gründlichkeit sorgen für ein perfekten Gesamteindruck! Unsere Pflege basiert auf einem stimmigen Konzept und jahrelanger Erfahrung. Zahlreiche namhafte Kunden vertrauen uns Ihren Garten an.
Social Distancing in Zeiten von Pandemie und Lockdown zwingen viele von uns Ihre Gewohnheiten, Wünsche und Pläne zu ändern, so ist der neue Lebensmittelpunkt viele Hausbeseitzer der Garten. Mit unseren Gartentrends 2021 geben wir Ihnen Einblicke und Inspiration für Ihren persönlichen Gartentraum
Der Ruhehpol – Entspannung im Garten – Gartentrend 2021
Der Garten als Rückzugsort – Ruhe, Kraft und Entspannung nach dem ganzen Alltagsstress und Einschränkungen. Sammeln Sie Kraft bei Wasser, Blumen und Sträuchern. Raum für Farbe und Kontrast, Gerüche und Geräusche. Pflegeleichte Pflanzen, Wasser und Steine.
Licht, Schatten und Wasser – die Automatisierung – Gartentrend 2021
Auch der Technologische Forschritt im Garten ist einen Schritt weiter und erleichtert so das Leben. Intelligente, vollautomatische Bewässerungssysteme per App von überall steuerbar sorgen für die nötige Bewässerung von Pflanzen und Bäumen. An heißen Tagen können Markise, Sonnensegel und Überdachungen die Beschattung selbständig steuern. Effiziente Nutzung von Ressourcen und mehr Freizeit und Entspannung.
Grillen und Kochen – die Outdoor Küche – Gartentrend 2021
Eine Küche unter freiem Himmel, mit allen was dazu gehört. Ablagen, Nutzflächen und Fächern. Hier lässt sich eine individuelle Auswahl an modellen und Extras zusammestellen. Vermeiden Sie windige und kalte Standorte, dann können Sie die Outdoor Küche auch bei Wind und Wetter nutzen und geniessen.
Ihr Gartentraum
Auch wenn das Jahr 2020 anderst und aussergewöhnlich war, nutzen Sie die Chance neues zu entdecken oder altes wieder schätzen zu Lernen. Schaffen Sie sich Ihren persönlichen Gartentraum nach Ihren Wünschen. Unsere Experten helfen Ihnen bei Beratung, Planung und Umsetzung.
Wie setzen sich die Kosten für Pflasterarbeiten zusammen?
Die Kosten für Pflasterarbeiten oder Pflaster verlegen unterteilen sich in in drei wichtige Faktoren. Material, Arbeitskosten und Arbeitszeit. Das Material bestehend aus Pflastersteine, Kies, Schotter und Beton. In den Arbeitskosten sind Bagger, Werkzeuge, Geräte und Fahrzeuge enthalten und die Arbeitskosten sind der Zeitaufwand für Personal und Verwaltung.
Kostenaufteilung in den verschiedenen Bereichen
Pflastersteine: Die Kosten varrieren je nach Art. Rasengitter ist die günstigste Variante mit einem Durchschnittspreis von 12 EUR pro Quadratmeter, Betonsteinpflaster bildet die Mittelklasse mit 18 EUR pro Quadratmeter im Durchschnitt und die Spitze mit dem Naturstein der im Durchschnitt bei 42 EUR pro Quadratmeter liegt. Je nach Qualität der Materialien sind Zuschläge um bis zu 45% pro Quadratmeter möglich.
Preisbeispiel für Pflaster verlegen
Der Kunde hat eine 50 Quadratmeter große Fläche und entscheidet sich für hochwertiges Natursteinpflaster mit Muster zum Preis von 57 EUR pro Quadratmeter x 50 Quadratmeter sind die Materialkosten bei 2850 EUR. Der Unterbau mit Kies, Schotter und Beton mit 27 EUR x 50 Quadratmeter kommt auf 1350 EUR. Bei den Arbeitskosten mit Aushub, Entsorgung und Lieferung sowie Arbeitszeit entfallen 67 EUR x 50 Quadratmeter was eine Summe von 3350 EUR ergibt. Die 50 Quadratemter Fläche Pflaster verlegen kostet also 7550 EUR was eine Quadratmeterpreis von 151 EUR entspricht.
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe? – Dann rufen Sie uns jetzt an: 07321 490 1033 oder mailen Sie uns: info@Sapper-Gruen.de – Wir freuen uns auf Sie.